Schweigen der Mitte und die Zukunft der Freiheit
Kurs-Nr.: , 05.05.2021, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 05. 05. 2021 19:00 – 21:30 Uhr
Ort , Zoomkonferenz, 64283 Darmstadt
Kosten Spende
Links
Politik und Gesellschaft

Das Schweigen der Mitte und die Zukunft der Freiheit. Die rechtspopulistische und islamistische Herausforderung der Demokratie
Vortrag und Diskussion mit Dr. Ulrike Ackermann, Heidelberg
Die Veranstaltung findet als Zoomkonferenz statt. Anmeldungen bitte an winfried.kaendler@ekhn.de. Der Link zur Konferenz wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.
Wir brauchen eine neue Wertschätzung der Freiheit: In den letzten Monaten erlebten wir, wie uns lange vertraute und in unserer Verfassung garantierte Freiheiten wie die Versammlungsfreiheit, die Bewegungsfreiheit, die Reisefreiheit und das freie Wirtschaften in der Notstandssituation der Corona-Krise auf nie gekannte Weise eingeschränkt wurden. Doch eine vormals offene, liberale Gesellschaft kann nicht lange diese Freiheitseinschränkungen ertragen, ohne großen Schaden zu nehmen. Unter Druck geraten ist unsere Freiheit schon länger: durch rechtsextremistische Gewalt, angetrieben durch Rechtspopulismus, und auch durch Terroranschläge islamistischer Fanatiker, die unsere freiheitlichen Gesellschaften spalten wollen.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Wie rechtsextremes Denken unsere Gesellschaft verändert" des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Evangelisches Dekanat Darmstadt-Stadt, Volkshochschule Darmstadt, Kath. Bildungszentrum nr30, AStA der Hochschule Darmstadt).
Details
Veranst. Darmstädter Netzwerk für politische Bildung
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail winfried.kaendler@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken