Mitarbeitendenvertretung (MAV)

Die Mitarbeitervertretung (MAV) fördert die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dekanat, sie tritt für eine gute Zusammenarbeit innerhalb der Dienstgemeinschaft ein.
Sie tritt dafür ein und achtet darauf, dass die geltenden arbeits-, sozial- und dienstrechtlichen Bestimmungen und Vereinbarungen eingehalten werden (§ 33 d MAVG). Die MAV fördert die Eingliederung ausländischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Schwerbehinderter und sonstiger hilfs- und schutzbedürftiger Personen in den Dienststellen (§ 33 MAVG).
Sie wirkt mit in organisatorischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten: bei der Aufstellung und Änderung von Stellenplänen, Organisationsplänen, bei der Errichtung oder Aufhebung von Stellen, bei der Veränderung von Dienststellen und bei der Aufstellung von allgemeinen Grundsätzen für die Bemessung des Personalbedarfs (§ 38 MAVG).
Zur Mitarbeitendenvertretung des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Stadt gehören:
Susanne Oppitz, Gemeindepädagogin, Vorsitzende
Sigrid Sens, Gemeindesekretärin, stellvertretende Vorsitzende
Sabine Bereiter-Meyer, Musikpädagogin
Patricia Compes, Erzieherin
Werner Hippe, Küster
Nina Hofferberth, Dipl.-Sozialpädagogin
Wolfgang Kleber, Kantor
Monika Löffler, Gemeindesekretärin
Julia Schmitt, Erzieherin

Susanne Oppitz, 1. Vorsitzende
Gemeindepädagogin
Altenarbeit im Dekanat
Tel: 06151-41331

Sigrid Sens, stellvertretende Vorsitzende
Gemeindesekretärin in der Stadtkirchengemeinde
und der Matthäusgemeinde
Tel: 06151- 44150

MAV-Büro
Anette Tornau
Sekretariat
Kiesstraße 14
64285 Darmstadt
Tel.: 06151 41331
Handy (in dringenden Fällen): 0163 6161890
E-Mail: mav@evangelisches-darmstadt.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Flyer MAV
Infobrief MAV Juli 2019
- Eine aktuelle Ausgabe der Kirchlichen Dienstordnung (KDO) mit Entgelttabelle finden Sie hier: https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/20497#s52510051
- Umfangreiche Informationen über Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und viele andere nützliche Tipps finden Sie auf der Website der Gesamtmitarbeitervertretung der EKHN: www.gmav-ekhn.de