Weitere Nachrichten aus dem Dekanat
Noch Plätze frei bei Sommerfreizeit
Das Kinder- und Jugendhaus Matthäusgemeinde fährt in den Sommerferien gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhaus Huette sieben Tage nach Osterzee/Friesland ans Tjeukemeer. Die Freizeit richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Infos unter sommerfreizeit-jugend@gmx.de.Gottesdienst zum Schlossgrabenfest
Unter dem Titel "Hoffnungsvoll" stand der Ökumenische Gottesdienst zum Schlossgrabenfest am Pfingstsonntag. Vikarin Dr. Alida Euler predigte, vier Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger wurden interviewt. Musik gab es vom Jungen Chor St. Josef aus Offenbach unter der Leitung von Peter Krausch.Pfingsten im Dekanat
In Kirchen, im Freien und an anderen Orten fanden Pfingstgottesdienste im Dekanat statt. In Nieder-Ramstadt wurden auf dem Gelände der Pulvermühle zwölf Kinder getauft. Zudem gab es einen Wandergottesdienst, einen Tauferinnerungsgottesdienst auf dem Spielplatz und auch einige ökumenisch gestaltete Gottesdienste im Dekanat.Siegmund Krieger ist verstorben
Eine traurige Nachricht: Pfarrer i.R. Siegmund Krieger ist am 25. Mai verstorben. Er war von 2001 bis 2012 Referent für Öffentlichkeitsarbeit im früheren Dekanat Darmstadt-Stadt und war lange federführend für den ökumenischen Kirchenladen Kirche & Co. tätig. Mit seiner Menschlichkeit und seiner Tatkraft, seiner Kreativität und seinem Humor bleibt er in Erinnerung.„Du bist nicht allein allein"
Im Juni 2025 verschickt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wieder besondere Post an alle evangelischen Haushalte. Mit der Impulspost-Aktion „Du bist nicht allein allein“ möchte die EKHN Einsamkeit sichtbarer machen – und Wege aus ihr heraus aufzeigen.EKHN-Öffentlichkeitschef Volker Rahn in Ober-Ramstadt
Interessante Einblicke gab Volker Rahn, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN, im Gottesdienstformat "Gott um Elf" in Ober-Ramstadt. Pfarrer Joachim Schauß hatte ihn zum Thema „Werbung für Gott. Reklame für die Kirche“ als Experten eingeladen. Beide arbeiteten früher zusammen am Paulusplatz: Schauß als Referent des Kirchenpräsidenten, Rahn als Pressesprecher.Dekanatskantorin Carolin Raschke im Konzert
Dekanatskantorin Carolin Raschke hat gemeinsam mit der Pianistin Helene Streck ein Gesangskonzert unter dem Titel „Frauenpower“ in der Friedensgemeinde gegeben. Dabei hat sie als Sopranistin Lieder von Bach, Mozart, Mendelssohn Bartholdy und Beethoven über Puccini, Debussy bis hin zu Musicalmelodien wie „Reflection“ (Mulan) oder „Ich gehör nur mir“ (Elisabeth) präsentiert.Himmelfahrtsgottesdienste im Dekanat
Auf der Mathildenhöhe, auf dem Frankenstein, in Kirchen und Gärten feierten die Kirchengemeinden des Dekanats Gottesdienste an Himmelfahrt, vielfach auch gemeinsam als Nachbarschaftsraum oder mit den örtlichen katholischen Gemeinden.49 Paare bei "einfach heiraten" in Darmstadt dabei
Ein voller Erfolg war die Aktion „einfach heiraten“ in der Martin-Luther-Gemeinde und der Auferstehungsgemeinde am vergangenen Sonntag. 49 Paare waren gekommen, um sich segnen und kirchlich trauen zu lassen, davon 13 spontan. Ein großes Team an Haupt- und Ehrenamtlichen unter der Leitung von Pfarrerin Astrid Maria Horn hat dies möglich gemacht. Das Dekanat sagt DANKE!Pfarrer Marcus-Stefan Großkopf geht in den Ruhestand
Pfarrer Marcus-Stefan Großkopf geht nach 22 Jahren in der Kirchengemeinde Erzhausen in den Ruhestand. Am 1. Juni ist er im Gottesdienst gemeinsam mit seiner Kollegin Pfarrerin Stephanie Stenzel durch Propst Stephan Arras und Dekan Dr. Raimund Wirth verabschiedet worden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken